Zuckerfreie & darmfreundliche Marshmallows
- Aline leidenix
- 9. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Bist du auf der Suche nach einem gesunden, leckeren Snack, der nicht nur deinen Gaumen verwöhnt, sondern auch deinem Darm gut tut? Dann sind diese darmfreundlichen Marshmallows genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch völlig frei von Zucker und künstlichen Zusatzstoffen. Stattdessen nutzt dieses Rezept natürliche Zutaten, die deinem Darm zugutekommen – perfekt für alle, die ihre Gesundheit unterstützen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.

In diesem Blogbeitrag werde ich dir nicht nur das Rezept für diese Marshmallows verraten, sondern auch erklären, warum diese Zutaten so gut für deinen Darm sind. Außerdem gibt es nützliche FAQs und Tipps zur Zubereitung, damit du garantiert das beste Ergebnis erzielst!
Warum dieses Rezept?
Viele Marshmallow-Rezepte enthalten Zucker, künstliche Süßstoffe oder Aromen – Zutaten, die auf Dauer nicht die besten Freunde für deinen Darm sind. Unsere darmfreundlichen Marshmallows hingegen setzen auf natürliche, nährstoffreiche Zutaten, die den Darm nicht belasten. Hier sind einige Gründe, warum dieses Rezept gut für deinen Darm ist:
Gelatine: Gelatine, der Hauptbestandteil dieser Marshmallows, ist besonders gut für den Darm. Sie enthält Kollagen, das die Darmwände unterstützt und Entzündungen im Verdauungstrakt reduzieren kann. Gelatine fördert die Verdauung und hilft bei der Heilung von Darmbeschwerden wie Reizdarmsyndrom (IBS) oder chronischen Entzündungen.
Honig: Honig hat nicht nur einen süßen Geschmack, sondern auch antibakterielle Eigenschaften und ist ein natürlicher Prebiotika, der das Wachstum von guten Bakterien im Darm fördert. Achte darauf, hochwertigen, rohen Honig zu verwenden, um maximal von seinen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
Wasser: Wasser ist die Grundlage für alle Lebensprozesse im Körper. Es hilft dabei, Nährstoffe zu transportieren, Abfallprodukte auszuspülen und die Schleimhäute, auch im Verdauungstrakt, feucht zu halten. In diesem Rezept sorgt es dafür, dass die Gelatine richtig geliert.
Zutatenliste:
Hier findest du die vollständige Liste der Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst, sowie die Mengenangaben. Diese Zutaten sind einfach zu bekommen und vollkommen natürlich, damit du deinen Darm auf gesunde Weise verwöhnen kannst.
Wasser: Wichtig für die Gelatine und als Basis für das Marshmallow-Gelieren. Wasser sorgt dafür, dass die Gelatine gut aufgelöst wird und die Marshmallows eine angenehme Konsistenz bekommen.
roher Honig: Honig sorgt für die natürliche Süße der Marshmallows. Der rohen Honig enthält viele Enzyme und Antioxidantien, die nicht nur dem Geschmack, sondern auch deiner Gesundheit zugutekommen.
Gelatine-Pulver: Gelatine ist der Schlüssel zur Konsistenz der Marshmallows. Sie hilft dabei, die Mischung zu verdicken und sorgt für die richtige „Marshmallow-Textur“. Gelatine hat viele gesundheitliche Vorteile, vor allem für den Darm, da sie die Schleimhäute unterstützt und den Heilungsprozess von Entzündungen fördert.
Zubereitung:
Die Zubereitung dieser Marshmallows ist so einfach, dass du sie in wenigen Minuten vorbereitet hast – der Rest ist Geduld, während die Marshmallows im Kühlschrank fest werden.
Wasser erhitzen: Erhitze das Wasser in einem kleinen Topf, bis es fast kocht, und gib dann den rohen Honig hinzu. Rühre, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat.
Gelatine einrühren: Nimm den Topf vom Herd und gib das Gelatine-Pulver in die Mischung. Rühre die Gelatine gut ein, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen.
Kühlen lassen: Gieße die Mischung in eine kleine Backform oder eine Silikonform. Stelle die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Marshmallows fest werden.
Schneiden und genießen: Nach der Kühlzeit kannst du die Marshmallows in kleine Stücke schneiden und genießen. Diese Marshmallows sind perfekt als Snack oder als kleine, süße Leckerei zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich die Gelatine durch etwas anderes ersetzen? Leider ist Gelatine der Hauptbestandteil für die Textur dieser Marshmallows. Du kannst jedoch Agar-Agar (pflanzliche Gelatine) verwenden, wenn du eine vegane Alternative benötigst. Beachte jedoch, dass die Konsistenz etwas anders ausfallen wird.
2. Wie lange halten die Marshmallows? Diese Marshmallows sind im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, damit sie frisch bleiben.
3. Kann ich den Honig durch einen anderen Süßstoff ersetzen? Ja, du kannst den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen. Beachte jedoch, dass sich der Geschmack und die Konsistenz leicht verändern können.
4. Sind diese Marshmallows wirklich gut für den Darm? Ja, die Zutaten in diesem Rezept sind besonders gut für den Darm! Gelatine unterstützt die Heilung von entzündeten Darmschleimhäuten, während Honig als Prebiotikum wirkt und die guten Bakterien im Darm fördert.
Fazit: Diese darmfreundlichen Marshmallows sind die perfekte Mischung aus Süße und Gesundheit. Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und bestehen nur aus drei natürlichen Zutaten, die deinem Körper guttun. Also, warum nicht das nächste Mal, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, diese Marshmallows ausprobieren und deinem Darm etwas Gutes tun? Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!
Comments